This store is exclusively reserved for users in Switzerland. Please select your delivery country to access the store.

Voriger
Nächster

MFZ1500PP-20 Medizinischer Laborgefrierschrank

Phase 2 der Kühlkette: Lagerung

Die grundlegende Herausforderung besteht in der effizienten und sicheren Lagerung großer Medikamentenmengen in Gesundheitseinrichtungen. Gesundheitsfachkräfte, darunter Ärzte, Apotheker und Pflegekräfte, sind hiervon direkt betroffen, da sie sicherstellen müssen, dass die Medikamente bei angemessenen Temperaturen aufbewahrt werden, um ihre Wirksamkeit und Integrität zu erhalten.

Der medizinische Gefrierschrank MFZ1500PP-20 bewältigt diese Herausforderung mit einem großen Lagervolumen von 1355 Litern und einer präzisen Temperaturregelung zwischen -10°C und -25°C dank elektronischem Thermostat. Sein ergonomisches Design und die praktischen Funktionen ermöglichen ein

Menge

MFZ1500PP-20 Medizinischer Gefrierschrank: Sichere Medikamentenlagerung

Der Medizinische Gefrierschrank MFZ1500PP-20 wurde speziell für die strengen Anforderungen an die Medikamentenlagerung im medizinischen Bereich entwickelt. Dank seines externen elektronischen Thermostats ermöglicht er eine präzise Temperaturregelung und hält einen kontrollierten Temperaturbereich zwischen -10°C und -25°C. Sein geräumiges Volumen von 1355 Litern bietet ausreichend Platz für die Lagerung großer Medikamentenmengen, ohne dass deren Integrität und Wirksamkeit beeinträchtigt werden.

Fortschrittliche Technologie für optimale Lagerung

Dieser Gefrierschrank ist mit einer automatischen Abtaufunktion ausgestattet, die eine einfache Wartung ermöglicht und optimale Lagerbedingungen ohne häufiges manuelles Eingreifen gewährleistet. Mit seinen Nettomaßen von H 2070 x B 1440 x T 830 mm und einem Nettogewicht von 205 kg bietet er eine praktische und effiziente Lösung für die Medikamentenlagerung in Gesundheitseinrichtungen.

Ergonomisches Design und praktische Funktionen

Der Medikamenten-Gefrierschrank MFZ1500PP-20 verfügt über sechs Standard-Einlegeböden und vier verstellbare Füße für eine flexible Raumaufteilung. Sein Geräuschpegel von 55 dB sorgt für einen leisen Betrieb, während der Energieverbrauch von 10 kWh/24 h optimale Energieeffizienz gewährleistet. Optionale Ausstattungen wie Aluminiumschubladen, Drahtkörbe und Auszüge ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen bei der Medikamentenlagerung.

Produktreferenz
MFZ1500PP-20
Global einstellbarer Temperaturbereich
-10°C - -25°C
Auftauen
Automatisch
Produkttyp
MEDIZINSCHRANK
Produktfarbe
Weiß
Art der Erkältung
Belüftet
Installationstyp
Freistehend
Nettovolumen (l)
1355
Netto- / kg Gewicht)
205.0
Nettoabmessungen (BxTxH)
144.0 x 83.0 x 207.0
Nettovolumen (l)
+700
Nettotiefe (CM)
80-89
Nettobreite (CM)
120-149
Nettohöhe (cm)
190-209
DIMENSIONS_INTERIEURS_LXPXH_CM
130.0 x 69.0 x 151.0
Rollenabmessungen
20
Anzahl der enthaltenen Regale
6
Maximale Anzahl an Regalen
6
Anzahl der Füße
4
Anzahl der Rollen
4
Art der Regale
Aluminiumschublade
Anzahl der Türen
1
Türart
einfach
Licht
1
Lichtquelle
LED
Hauptkühlsystem
Umluftkühlung
Benutzeroberfläche
Nein
Sperrung
JA
Alarmtyp
Alarm bei Temperaturschwankungen
Tür-offen-Alarm
Stromausfallalarm
Art der Körperisolierung
Polyurethan
Frequenz (Hz)
60
Geräuschpegel (DB)
55
Gastyp
R290
Spannung (v)
230
Dicke der Seitenwandisolierung
60
Dicke der Hintergrundisolierung
60
Äußeres Finish
Stahl

Nachrichten

Neueste Nachrichten

0
10.04.2025 Wie man das richtige medizinische Gerät für seine Bedürfnisse auswählt: Ein Leit

Wie man das richtige medizinische Gerät für seine Bedürfnisse auswählt: Ein Leit
star
star
star
star
star

Die Auswahl eines für Ihre Bedürfnisse geeigneten medizinischen Geräts kann angesichts der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Optionen oftmals als Herausforderung erscheinen. Ob Sie nun Ihr [...]

1
12.12.2024 Die Rolle von medizinischen Geräten bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkran

Die Rolle von medizinischen Geräten bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkran
star
star
star
star
star

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen weltweit, doch die Prävention spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung eines gesunden Lebensstils. Tec [...]

2
02.09.2024 Innovation bei medizinischen Geräten: Trends, die Sie 2024 im Auge behalten soll

Innovation bei medizinischen Geräten: Trends, die Sie 2024 im Auge behalten soll
star
star
star
star
star

Die Medizingeräteindustrie durchläuft dank technologischer Innovationen einen raschen Wandel. Im Jahr 2024 entstehen neue Trends, die den Weg für bedeutende Fortschritte im Gesundheitsbereich eb [...]

0
x
Product Comparison
Compare Now