Datenschutzrichtlinie und Cookies
Umgang mit persönlichen Daten und Datenschutzrichtlinie
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO), die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist, verpflichten wir uns, Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zu respektieren.
In Frankreich sind personenbezogene Daten insbesondere durch das Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuchs und die Europäische Richtlinie vom 24. Oktober 1995 geschützt. Anlässlich der Nutzung der Website www.medifroid.comkönnen folgende Informationen gesammelt werden: die URL der Links, über die der Nutzer auf die Website www.medifroid.com gelangt ist, der Zugangsanbieter des Nutzers, die Internetprotokoll-Adresse (IP) des Nutzers. In jedem Fall sammelt Medifroid persönliche Informationen über den Nutzer nur für die Zwecke bestimmter Dienstleistungen, die auf der Website www.medifroid.com angeboten werden. Der Nutzer stellt diese Informationen in voller Kenntnis der Sachlage zur Verfügung, insbesondere wenn er sie selbst eingibt. Dem Nutzer der Website www.medifroid.com wird dann mitgeteilt, ob er diese Informationen bereitstellen muss oder nicht.
Kontaktformular
Die auf dem Kontaktformular der Website www.medifroid.com gesammelten Informationen werden per E-Mail gesendet, um kommerzielle Vorschläge in Bezug auf die Dienstleistungen von Medifroid zu realisieren. Diese Informationen werden über das https-Protokoll unter einem SSL-Zertifikat gesendet, das den Schutz der Informationen während des Versands ermöglicht. Diese Informationen werden für einen Zeitraum von maximal 3 Jahren nach Ihrem letzten Kontakt gespeichert und sind für Medifroid bestimmt. Diese Daten sind wie folgt: Name / E-Mail-Adresse / Freie Nachricht, in der weitere persönliche Daten vom Nutzer angegeben werden könnten. Die angegebenen Daten werden nur in der E-Mail-Box der Person gespeichert, die die E-Mails über die Formulare auf Ihrer Website empfängt. Die Geräte, auf denen diese Daten zugänglich sind (Mobiltelefone und Computer), sind durch ein Passwort geschützt. In jedem Fall kann der Nutzer die Angabe seiner persönlichen Daten verweigern. In diesem Fall kann er die Dienste der Website nicht nutzen und auch keine Informationen über diese Dienste anfordern.
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem Gesetz "Informatik und Freiheiten" hat jeder Nutzer die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang: Bestätigung erhalten, dass seine Daten verarbeitet werden, und eine Kopie davon erhalten ;
- Recht auf Berichtigung: die Änderung von Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind ;
- Recht auf Löschung: die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangen ;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: seine Daten in einem strukturierten und lesbaren Format abrufen oder sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen ;
- Recht auf Widerspruch: die Verarbeitung seiner Daten in bestimmten Fällen verweigern ;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: die vorübergehende Aussetzung der Verarbeitung seiner Daten verlangen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL) einreichen.
Es werden keine persönlichen Informationen des Nutzers der Website www.medifroid.com wird ohne das Wissen des Nutzers veröffentlicht, ausgetauscht, übertragen, abgetreten oder auf einem beliebigen Datenträger an Dritte verkauft. Nur wenn Medifroid und seine Rechte übernommen werden, können diese Informationen an einen eventuellen Erwerber weitergegeben werden, der seinerseits die gleiche Verpflichtung zur Aufbewahrung und Änderung der Daten gegenüber dem Nutzer der Website hat www.medifroid.com.
Hyperlinks
Die Website www.medifroid.com enthält eine Reihe von Hypertext-Links zu anderen Websites, die unter der Kontrolle des Verantwortlichen für die Veröffentlichung der Website eingerichtet wurden. Medifroid hat jedoch nicht die Möglichkeit, den Inhalt der so besuchten Websites zu überprüfen, und übernimmt dementsprechend keine Verantwortung dafür. Falls ein Nutzer oder Besucher einen Hyperlink zu einer der Medifroid-Websites einrichten möchte, muss er eine auf der Website zugängliche E-Mail senden, um seinen Antrag auf Einrichtung eines Hyperlinks zu formulieren. Medifroid behält sich das Recht vor, einen Hyperlink zu akzeptieren oder abzulehnen, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen. Das Surfen auf der Website www.medifroid.com kann dazu führen, dass auf dem Computer des Nutzers ein Cookie(s) installiert wird. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die keine Identifizierung des Nutzers ermöglicht, aber Informationen über die Navigation eines Computers auf einer Website speichert. Auf diese Weise sammeln wir automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie einfach auf unserer Website surfen, insbesondere: Informationen über die Nutzung unserer Website, z. B. die Bereiche, die Sie besuchen, und die Dienste, auf die Sie zugreifen, Ihre IP-Adresse, den Typ Ihres Browsers, Ihre Zugriffszeiten. Solche Informationen werden ausschließlich für interne statistische Zwecke und für die Sicherheit der Website Medifroid, oder zur Verbesserung der Qualität der Ihnen angebotenen Dienstleistungen verwendet. Die Datenbanken sind durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung der Richtlinie 96/9 vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken geschützt. Die Website Medifroid verwendet Lösungen von Drittanbietern, die die Verwendung von Cookies erfordern, die persönliche Informationen sammeln: die statistische Lösung Google Analytics, die Lösung Google Ads und die Lösung Google Tag Manager. Wenn Sie die Installation eines Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Dienste zugreifen. Der Nutzer kann seinen Computer jedoch wie folgt konfigurieren, um die Installation von Cookies abzulehnen:
Im Internet Explorer: Registerkarte Werkzeuge (Zahnrad-Piktogramm oben rechts) /Internetoptionen. Klicken Sie auf Datenschutz und wählen Sie Alle Cookies blockieren. Bestätigen Sie mit Ok.
Unter Firefox: Klicken Sie oben im Browserfenster auf die Firefox-Schaltfläche und gehen Sie dann zur Registerkarte Optionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz. Stellen Sie die Aufbewahrungsregeln auf: Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden ein. Entfernen Sie schließlich das Häkchen, um Cookies zu deaktivieren.
Unter Safari: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menü-Piktogramm (symbolisiert durch ein Zahnrad). Wählen Sie Einstellungen aus. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz" auf Inhaltseinstellungen. Im Abschnitt "Cookies" können Sie Cookies blockieren.
Unter Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menü-Piktogramm (symbolisiert durch drei horizontale Linien). Wählen Sie Einstellungen aus. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz" auf Einstellungen. Auf der Registerkarte "Datenschutz" können Sie Cookies blockieren.
Cookies
Die Website www.medifroid.com verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Inhalte anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Bei Ihrem ersten Besuch wird ein Zustimmungsband angezeigt, mit dem Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen auch jederzeit über [insérer lien vers une page de gestion des cookies] ändern. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, unter anderem um :
- Den Besuch und die Nutzung der Websitezu analysieren (mithilfe von Tools wie GoogleAnalytics ),
- Ihre Erfahrung auf unserer Website zupersonalisieren,
- Die Navigation zu vereinfachen, indem wir uns Ihre Präferenzen merken.
Cookies identifizieren Sie nicht persönlich, aber Sie können sie deaktivieren, indem Sie den Anweisungen Ihres Browsers folgen.